Reblaus

Reblaus
Reb|laus 〈f. 7uBlattlaus, die an Blättern u. Wurzeln des Weinstocks schädlich wird: Viteus vitifolii; Sy Phylloxera

* * *

Reb|laus, die:
Blattlaus, die Blätter u. Wurzeln des Weinstocks befällt.

* * *

Reblaus,
 
Vite|us vitifoli|i, Phylloxera vastatrix, Art der Zwergläuse. 1854 in Nordamerika an Wildreben entdeckt, wurde die Reblaus 1863 in England, 1874 in Frankreich und Deutschland eingeschleppt und ist heute potenzieller Weinbaugroßschädling in fast allen Weinbaugebieten der Erde. Zwei Rassen kommen vor: die langrüsselige Form Viteus vitifolii vitifolii und die kurzrüsselige Form Viteus vitifolii vulpinae.
 
Die Entwicklung vollzieht sich als Generationswechsel mit Wechsel zwischen ober- und unterirdischen Teilen des Rebstocks. Das am Stamm in einer Ritze abgelegte, befruchtete Winterei liefert im Frühjahr die Stammmutter (Fundatrix), die durch ihre Saugtätigkeit an Blättern bestimmter Sorten (Amerikanerreben) erbsengroße Gallen verursacht (»Maigallen«). Ihre ohne Befruchtung (parthenogenetisch) erzeugten Nachkommen, im mitteleuropäischen Klima bis zu vier Generationen, bleiben in der Mehrzahl zunächst oberirdisch und erzeugen selber Blattgallen (Blattgallenläuse, Gallicolae), während die der nachfolgenden Generationen vermehrt in die Erde an die Wurzeln wandern (Wurzelläuse, Radicicolae), wo sie gallenartige Wucherungen hervorrufen; an jungen Wurzeln sind dies Knötchen (Nodositäten), an älteren Wurzeln Knollen (Tuberositäten). Die Wurzelläuse erzeugen im Spätherbst geflügelte Formen (Sexupares), die auf oberirdische Pflanzenteile wandern und dort kleinere und größere Eier ablegen, aus denen ungeflügelte Männchen und Weibchen hervorgehen. Nach der Paarung dieser Geschlechtstiere (Sexuales) legt jedes Weibchen ein Ei (»Winterei«) in eine Rindenritze, aus der im Frühjahr die Fundatrix schlüpft.
 
Die direkte Bekämpfung der Reblaus ist durch Begasung der befallenen Weinberge mit Schwefelkohlenstoff möglich, bringt jedoch wenig Erfolg. Wirksamer und biologisch unbedenklich ist die seit langem praktizierte Verwendung von Pfropfreben mit Amerikanerreben (amerikanische Rebsorten) als Unterlage.
 
Rechtliches:
 
Die internationale Reblauskonvention von 1881 ist durch das »Internationale Pflanzenschutzabkommen« vom 6. 12. 1951 weitgehend abgelöst worden. In Deutschland wird die Bekämpfung der Reblaus auf der Grundlage des Pflanzenschutzgesetzes durch die VO zur Bekämpfung der Reblaus (Reblaus-VO) vom 27. 7. 1988 geregelt, die für die Besitzer von Reben bei Reblausbefall u. a. Anzeige- und Bekämpfungspflichten normiert.
 

* * *

Reb|laus, die: Blattlaus, die Blätter u. Wurzeln des Weinstocks befällt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reblaus — (Viteus vitifoliae) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Reblaus — (Wurzellaus des Weinstocks, Phylloxera vastatrix Planch., s. Tafel »Gartenschädlinge III«, Fig. 3), Insekt aus der Familie der Blattläuse (Aphidae), das ausschließlich auf dem Weinstock und zwar bei den Varietäten der europäischen Vitis vinifera… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Reblaus — (Phylloxēra vastatrix Planch. [Abb. 1477], Art der Blattläuse, 0,3 1,2 mm lg., gelb bis braun, grünlich oder rotgelb, lebt in verschiedenen Entwicklungsstadien am Weinstock. Die geflügelte Form [a], August bis Oktober, legt ohne Begattung… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Reblaus-Express — Retz–Drosendorf Kursbuchstrecke (ÖBB): 941 Streckennummer: 180 01 Streckenlänge: 39,959 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende …   Deutsch Wikipedia

  • Reblaus — Reb|laus (ein Insekt) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Im Reich der Reblaus — Filmdaten Originaltitel Im Reich der Reblaus Produktionsland Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Hotel Restaurant Zur Reblaus — (Боппард,Германия) Категория отеля: Адрес: Untere Rheingasse 3 5, 56154 Боппард, Германия Описание: This family run hot …   Каталог отелей

  • Apart Hotel Reblaus — (Ладис,Австрия) Категория отеля: Адрес: Dorfstraße 6, 6532 Ладис, Австрия …   Каталог отелей

  • Hotel am Rathaus - Hotel Reblaus — (Ульм,Германия) Категория отеля: Адрес: Kronengasse 8 10, 89073 …   Каталог отелей

  • Dactylosphaera vitifolii — Reblaus Reblaus (Viteus vitifoliae) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”